Wer den Führerschein in Baden-Württemberg mit 17 Jahren in der Tasche haben möchte, darf ihn bereits ein halbes Jahr zuvor beantragen. Die Voraussetzung: eine bestandene Führerscheinprüfung in Baden-Württemberg.

In einer Fahrschule in Baden-Württemberg erfahren Führerscheinanwärter, was im Straßenverkehr auf sie zukommt. Mit den Verkehrsregeln machen sie sich während des theoretischen Unterrichts vertraut.

Nach der erfolgreichen Theorieprüfung gehts mit der praktischen Führerscheinprüfung weiter. Um sich auf diese vorzubereiten, nehmen die Fahrschüler Fahrstunden. Neben zwölf Pflichtstunden erwarten sie abhängig vom eigenen Können weitere Übungsstunden.

Beim praktischen Pflichtunterricht geht es über Landstraße, Bundesstraße und Autobahn. Ebenso stehen Nachtfahrten auf dem Programm. Das Ziel: Sicherheit hinter dem Steuer und auf den Straßen erlangen.

Fahrschulbogen zur Vorbereitung auf den Führerschein
Ohne Theorie geht es auch in der Fahrschule in Baden-Württemberg nicht. | Foto: © Sauerlandpics bei adobe stock