Im Saarland lag die Zahl der Verkehrsunfälle 2023 deutlich unter der anderer Bundesländer. Ein Grund: das im Vergleich zu den größeren Nachbarn geringe Verkehrsaufkommen. Ein weiterer: umfassender Fahrunterricht, der die Saarländer auf Gefahren im Straßenverkehr vorbereitet.

Beim Besuch einer Fahrschule im Saarland erwartet Führerscheinanwärter zunächst der theoretische Teil. In diesem geht es hauptsächlich um die Verkehrsregeln.

Nach dem Theorieunterricht stehen Fahrstunden auf dem Programm:

  • fünf Stunden auf Land- oder Bundesstraße
  • vier Stunden auf der Autobahn
  • drei Stunden bei Dämmerung oder in der Nacht

Wer ausreichend Fahrerfahrung sammelt und die Theorieprüfung besteht, qualifiziert sich für die praktische Führerscheinprüfung. Sie ist der Schlüssel zum Führerschein.

Anmelden in der Fahrschule im Saarland und üben für die den Führerschein.
Stolz auf die bestandene Führerscheinprüfung vorbereitet durch eine Fahrschule im Saarland | Foto: © Karin & Uwe Annas bei adobe stock