Die Gefahr, mit dem Auto einen Unfall zu bauen, steigt ohne das Wissen um die Straßenverkehrsregeln. Den Führerschein zu erhalten, erfordert daher den Besuch einer Fahrschule.
Eine Fahrschule in Mecklenburg Vorpommern bereitet ihre Schüler auf die Führerscheinprüfung und anschließend die sichere Teilnahme am Straßenverkehr vor. Dafür gliedert sich ihr Unterricht in zwei Teilen: einen theoretischen und einen praktischen.
Die Theoriestunden drehen sich um die Verkehrsregeln sowie den Umgang mit dem Auto. Anschließend erhalten die Fahrschüler Fahrstunden. Neben zwölf Pflichtstunden üben sie sich in Zusatzstunden hinterm Steuer.
Theorie- und Praxisunterricht bilden das Fundament für eine erfolgreiche Führerscheinprüfung. Gleichzeitig vermitteln sie Selbstvertrauen und Umsicht beim späteren Allein-Fahren.
