Den Führerschein der Klasse B zu machen, kostet insgesamt zwischen 2.500 und 4.500 Euro [Stand: 2024]. Eine teure Investition, die sich jedoch lohnt. Insbesondere in den ländlichen Regionen Niedersachsens sichern die eigenen Fahrkünste die Mobilität.

Um den Umgang mit dem Auto zu lernen, nehmen Fahrschüler am Unterricht in einer Fahrschule in Niedersachsen teil. Sie bereiten sich in Theorie- und Praxisstunden auf die Führerscheinprüfung vor.

Zum Theorieunterricht gehören zwölf Doppelstunden für den Grundstoff und zwei weitere für den Zusatzstoff. Im Anschluss beginnen die Fahrstunden. Ob Fahrschüler neben den zwölf Pflichtstunden Übungsstunden nehmen, entscheiden sie zusammen mit ihrem Fahrlehrer.

Meistern sie den Unterricht in der Fahrschule sowie Theorie- und Praxisprüfung, erhalten die Fahranfänger in Niedersachsen ihren Führerschein.

Straßenverkehrsordnung kennenlernen in einer Fahrschule in Niedersachsen
Wer in Niedersachsen eine Fahrschule besucht, lernt die Straßenverkehrsordnung kennen. | Foto: © wsf.f bei adobe stock