Ohne Übung oder Führerschein mit dem Auto über Bayerns Straßen fahren? Ein gefährliches Unterfangen – für denjenigen hinter dem Steuer und andere Verkehrsteilnehmer. Um sicher im Auto oder auf dem Motorrad zu fahren, bedarf es eines Theorieunterrichts und einiger Fahrstunden.

In einer Fahrschule in Bayern statten sich Führerscheinanwärter zunächst mit dem theoretischen Wissen aus, um am Straßenverkehr teilzunehmen. Praktische Erfahrung hinter dem Lenkrad sammeln sie während der Fahrstunden, die sich in Pflicht- und Übungsstunden unterteilen.

Wer den Theorieunterricht meistert, wagt sich anschließend an die theoretische Führerscheinprüfung. Ist diese bestanden – und die Pflichtfahrstunden absolviert – gehts an die praktische Prüfung. Der Lohn fürs erfolgreiche Bestehen: der Führerschein.

Typischer Fahrschulwagen zum Üben in einer Fahrschule in Bayern.
Praktische Erfahrungen sammeln für eine Führerscheinprüfung in Bayern. | Foto: © Pixelot bei adobe stock